Nachruf Dr.in Daniela Lobenwein
Daniela Lobenwein, Assistenzärztin an der Universitätsklinik für Gefäßchirurgie, hat am 2.11.2025 den Kampf gegen ihre schwere Erkrankung verloren.
Bereits im Studium der Humanmedizin war Daniela ausgesprochen engagiert, wovon zahlreiche extracurriculare Forschungsaufenthalte und klinische Praktika an renommierten Institutionen in Deutschland und den Vereinigten Staaten zeugen. Zudem erwarb sie in dieser Zeit durch hervorragenden Abschluss der USMLE-Prüfungen auch die Zulassung zur klinischen Tätigkeit in den Vereinigten Staaten.
Nach Abschluss ihres Studiums an der Medizinischen Universität Innsbruck wechselte Daniela nach kurzer klinischer Tätigkeit an der Univ.-Klinik für Herzchirurgie an das Department für Anatomie, Embryologie und Histologie. Dort setzte sie ihre zu diesem Zeitpunkt bereits mehrjährige Grundlagenforschung am Forschungslabor der Universitätsklinik für Herzchirurgie im Rahmen des PhD-Programms Molekulare Zellbiologie und Onkologie fort, und schloss in dieser Zeit parallel die vorklinische Ausbildung zur Fachärztin für Anatomie ab. In mehreren Gegenfächern nahm sie die Arbeit als Ärztin am Patientenbett wieder auf, bevor sie im Jahr 2020 die Facharztausbildung an der Universitätsklinik für Gefäßchirurgie begann.
Hier war sie schnell als motivierte, engagierte und chirurgisch talentierte Assistenzärztin im Team angekommen und unter Patient:innen sowie den Kolleg:innen der unterschiedlichen Berufsgruppen gleichermaßen geschätzt. Mit ihrem umfangreichen grundlagenwissenschaftlichen Wissen leistete Daniela einen wesentlichen Beitrag zum Aufbau des gefäßchirurgischen Forschungslabors und etablierte unter anderem die vaskuläre Biobank. Im Jahr 2022 erwarb sie schließlich den PhD (MCBO). Danielas Arbeiten wurden im Laufe der Jahre mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, exemplarisch sei an dieser Stelle der renommierte Jörg-Vollmar-Preis der deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie im Jahr 2021 genannt.
Dr.in Daniela Lobenwein bleibt nicht nur durch ihre Empathie gegenüber Patient:innen, ihre Teamfähigkeit und ihr umfangreiches medizinisches Fachwissen in Erinnerung. Mit Weitblick, enormer Allgemeinbildung und tiefem Interesse an Geschehnissen rund um die ganze Welt war sie immer eine Garantin für gute Gespräche und hitzige Diskussionen. Nachdem sie von ihrer Krankheit erfahren hatte, konnte Daniela noch viele Orte der Welt bereisen und viel Zeit in der Natur und vor allem in den Bergen verbringen. Schlussendlich hat sie ihren langjährigen, aufopferungsvollen Kampf verloren.
Unser Mitgefühl gilt ihrem Partner Lars, ihrer gesamten Familie und ihren Freunden. Wir werden Daniela stets in liebevoller Erinnerung behalten.
Dani, wir vermissen dich!
Alexandra Gratl, im Namen aller Kolleg:innen der Universitätsklinik für Gefäßchirurgie sowie der Universitätsklinik für Herzchirurgie.
(Innsbruck, am 18. November 2025)
