Medizin und Musik im Einklang: Studentin Magdalena Trobos
Wie wirken sich regelmäßige Bewegungseinheiten auf die psychische und körperliche Gesundheit von Profimusiker:innen aus? Dieses Thema ihrer Diplomarbe... weiterlesen
Die Medizinische Universität Innsbruck steht für herausragende Leistungen in den Bereichen Lehre, Forschung und PatientInnenversorgung. Gemeinsam mit den Universitätskliniken ist sie der führende Medizin-Standort in Westösterreich.



Fehlendes NR2F6 macht widerstandsfähiger gegen Salmonellen weiterlesen
Neues Rektoratsteam der Medizin Uni Innsbruck setzt auf Zukunftsthemen wie KI und Digitalisierung weiterlesen
Mit Bewegung und Kraftsport gegen die krebsbedingte Erschöpfung weiterlesen
Normotherme Maschinenperfusion bietet zukunftsweisenden Ansatz zur Untersuchung von Lebermetastasen weiterlesen
Internationale Auszeichnung für Innsbrucker Forscherin Cornelia Lass-Flörl weiterlesen

Wie wirken sich regelmäßige Bewegungseinheiten auf die psychische und körperliche Gesundheit von Profimusiker:innen aus? Dieses Thema ihrer Diplomarbe... weiterlesen

So viele neugierige Schüler:innen wie noch nie informierten sich im Rahmen des Tiroler Hochschultags 2025 über ein Studium an der Med Uni Innsbruck. D... weiterlesen
Die Ursprünge der Medizinischen Universität Innsbruck reichen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Mit rund 3.800 Studierenden und 2.400 MitarbeiterInnen ist sie heute die bedeutendste medizinische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich.
VALIE EXPORT - Textkörper | Ausstellung
inday students 2025 | Informationsveranstaltung
Queer Journeys in North American Literature and Culture | Tagung/Konferenz
Science communication in action: 3MT competition (in English) | Vortrag/Präsentation
Literaturverwaltung mit Zotero | Schulung
Lauren Joseph | Lesung und Gepräch
Walk the Futures: Innsbruck Edition | Workshop
"Unarchiving Desire: Justin Torres's Blackouts" | Gastvortrag
Public Lecture: Queer Praxis, Violence, and Emancipation | Vortrag und Diskussion
study & more: International Relations Office | Beratung und Information
CAREseiten zeigen: Vereinbarkeitsbewusst führen – Impulse für eine familienfreundliche Hochschulkultur | Informationsveranstaltung
Onlinesession Studieren an der Universität Innsbruck | Vortrag/Präsentation