Nachruf Univ.-Prof. Dr. Walter Pfaller
Die Medizinische Universität Innsbruck trauert um Univ.-Prof. Dr. Walter Pfaller.... weiterlesen
Die Medizinische Universität Innsbruck steht für herausragende Leistungen in den Bereichen Lehre, Forschung und PatientInnenversorgung. Gemeinsam mit den Universitätskliniken ist sie der führende Medizin-Standort in Westösterreich.
Innsbrucker Neurologin leitet als erste Frau den Europäischen Dachverband Autonomer Gesellschaften weiterlesen
Psychosomatische Beschwerden haben eine biologische Basis weiterlesen
Herzlich willkommen! weiterlesen
„Ersti-Beratung“: Unterstützung vor dem Start ins Medizinstudium weiterlesen
Andreas Kronbichler zum Universitätsprofessor für Innere Medizin und Nephrologie berufen weiterlesen
Die Medizinische Universität Innsbruck trauert um Univ.-Prof. Dr. Walter Pfaller.... weiterlesen
Alexeja Kleiter ist Absolventin des Studiums der Molekularen Medizin. Im PhD-Studium forscht sie über dendritische Zellen und druckt Hautkrebsmodelle ... weiterlesen
Die Ursprünge der Medizinischen Universität Innsbruck reichen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Mit rund 3.800 Studierenden und 2.400 MitarbeiterInnen ist sie heute die bedeutendste medizinische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich.
Innsbruck Nature Film Festival | Filmfestival
Kosmische Strahlung am Hafelekar | Führung
CAREseiten zeigen: Selfcare in herausfordernden Zeiten - Prävention von Burnout | Informationsveranstaltung
Campusluft schnuppern | Führung
"Tirol und der Luftkrieg im Ersten und Zweiten Weltkrieg" | Buchpräsentation
Literaturverwaltung mit EndNote Web | Schulung
Spillover - Planet of Viruses | Filmvorführung
Anna Rottensteiner „Mutterbande“ | Lesung und Gepräch
Zur Reform des Autonomiestatuts | Gastvortrag
Föderalismus, Landesparlamente und demokratische Beteiligung | Ringvorlesung
Vortragsreihe "Wissenschaft für den Alltag" - Zum Umgang mit KIs wie ChatGPT | Vortrag und Diskussion
FSP-Tag: Gewalt- und Konfliktforschung | Tagung/Konferenz
CARE im Fokus:...und dann kam alles anders... | Informationsveranstaltung
Goldene Schindel - Podiumsdiskussion "Musikvideo" von damals bis TikTok | Gespräch/Diskussion
Kaśka Bryla „Mein Vater, der Gulag, die Krähe und ich“ | Buchpräsentation