
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine motivierte und engagierte Mitarbeiterin/einen motivierten und engagierten Mitarbeiter.
Universitätsassistentin/Universitätsassistent (Postdoc)
40 Std./Woche
INSTITUT FÜR NEUROPATHOLOGIE UND NEUROMOLEKULARPATHOLOGIE
AB 01.01.2026 AUF 4 JAHRE AB DIENSTANTRITT
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
Voraussetzungen
- abgeschlossenes einschlägiges Doktoratsstudium (PhD) im Bereich Bioinformatik, Biomedizinische Bildanalyse oder verwandte Disziplinen
- Qualifikation in Lehre und Forschung (mindestens eine ErstautorInnen-schaft)
Erwünscht
- Eigenständige Forschung im Bereich Bildanalyse, Multiomics und molekulare Neuropathologie
- regelmäßiges Einreichen von Projektanträgen
- Entwicklung und Anwendung bioinformatischer Methoden zur Analyse komplexer Gewebeschnitte und räumlich aufgelöster Daten
- Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse in internationalen Fachjournalen und Präsentation auf Konferenzen
- fundierte Kenntnisse in medizinischer Bildanalyse, insbesondere mit Imaging-Systemen (Imaging Mass Cytometry/CyTOF, Vectra, Multiplex-Imaging)
- Expertise in Multi-Omics-Datenintegration
- fundierte bioinformatische Kenntnisse in R und Python sowie Erfahrung im Aufbau reproduzierbarer Analysepipelines (HPC-Umgebungen, Workflows)
- Erfahrung im Gebiet der Neuromolekularpathologie (Diagnostik und Forschung)
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern aus Medizin, Biologie, Informatik und Neuropathologie
Unser Angebot
Für die vorgesehene Verwendungsgruppe B1, GH 3 beträgt das kollektivvertragliche Mindestentgelt derzeit bei einer 40-Stunden-Woche € 69.060,60 brutto pro Jahr und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltbestandteile erhöhen.
Bewerbungsprozess
Die rechtsverbindliche und vollständige Ausschreibung dieser Stelle finden Sie im jeweiligen Mitteilungsblatt oder schauen Sie auf unserer Karriereseite vorbei: https://www.i-med.ac.at/karriere/
Ihre aussagekräftige Bewerbung (im PDF-Format) senden Sie bitte bis zum 26.11.2025 (einlangend) unter der Angabe der Kennzahl 20229 per E-Mail an: bewerbung@i-med.ac.at
Gleiche Chancen für Alle!
Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen ein faires Arbeitsumfeld, in dem sie sich individuell weiterentwickeln können. Dabei setzen wir auf Diversität und Chancengleichheit, unter anderem durch eine bewusste Erhöhung des Frauenanteils in allen Berufsgruppen, insbesondere in Leitungsfunktionen. Wir fordern qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Um auch berufstätige Eltern zu unterstützen, bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und Kinderbetreuungsangebote an.