Berufungsverfahren an der MUI
Im Sinne einer qualitätsgesicherten Berufungspolitik wird an der Medizinischen Universität Innsbruck besonderes Augenmerk auf die Aspekte Transparenz, Zügigkeit und Nachvollziehbarkeit des Entscheidungsprozesses gelegt.
Dieser Qualitätssicherungsprozess erfolgt standardisiert gemäß den Vorgaben des entsprechenden Satzungsteil Berufungsverfahren (konsolidierte Fassung), veröffentlicht im Mitteilungsblatt 60. Stück, Studienjahr 2021/2022, ausgegeben am 30.06.2022.
Grundsätzlich müssen Professuren in ihrer Ausrichtung in der Lehre einen disziplinären und in der Forschung einen interdisziplinären Beitrag zu den Schwerpunkten der MUI und dem Wissenschaftsstandort Tirol leisten. Zudem ist bei klinischen Professuren ein wesentliches Augenmerk auf die Mitwirkung an der PatientInnenversorgung und der FachärztInnenausbildung zu legen.
Die MUI strebt die Erhöhung des Anteiles von Frauen im wissenschaftlichen Personal - insbesondere in Leitungsfunktionen - an und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.
Berufungen
Servicestelle Berufungen
Mag.a Magdalena Sterzinger
Tel: +43 512 9003-70005
E-Mail: berufungen@i-med.ac.at
SO FINDEN SIE UNS:
Servicestelle Berufungen
Mag.a Magdalena Sterzinger
Tel: +43 512 9003-70005
E-Mail: berufungen@i-med.ac.at