Simulierte Nachtschicht: Fotoreportage über die Skills Night 2025
12 Teams – 12 Notfallszenarien: Eine Nachtschicht lang trainierten 48 Studierende der Medizin sowie der Gesundheits- und Krankenpflege in interdiszipl... weiterlesen
Die Medizinische Universität Innsbruck steht für herausragende Leistungen in den Bereichen Lehre, Forschung und PatientInnenversorgung. Gemeinsam mit den Universitätskliniken ist sie der führende Medizin-Standort in Westösterreich.
Leitlinie für Gallengangskomplikationen nach Transplantation weiterlesen
Taillenumfang ist bei Männern noch aussagekräftiger für übergewichtsbedingtes Krebsrisiko als der BMI weiterlesen
NETSKINMODELS: Entwicklung exzellenter 3D-Hautmodelle weiterlesen
5.000 Nieren transplantiert – Klinik Innsbruck führendes Transplantationszentrum weiterlesen
EU-Projekt PROMOTE: Auf der Suche nach neuen Ansätzen in der Prostatakrebstherapie weiterlesen
12 Teams – 12 Notfallszenarien: Eine Nachtschicht lang trainierten 48 Studierende der Medizin sowie der Gesundheits- und Krankenpflege in interdiszipl... weiterlesen
Wolfgang Fleischhacker gilt als „Brückenbauer zwischen Klinik und Campus, zwischen Gesellschaft und Forschung“. Dafür würdigt ihn das Land nun mit dem... weiterlesen
Die Ursprünge der Medizinischen Universität Innsbruck reichen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Mit rund 3.400 Studierenden und 2.400 MitarbeiterInnen ist sie heute die bedeutendste medizinische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich.
Info-Veranstaltung Master Botanik | Informationsveranstaltung
"Moränen neben den Gletscherzungen der Geschehnisse" Maria Lassnig und die Literatur | Vernissage / Ausstellung
Campusluft schnuppern | Führung
Im Gespräch mit... Olivier van Beemen: "Im Namen der Tiere" | Gespräch/Diskussion
Numerical modeling of atmospheric turbulence over topography | Vortrag und Diskussion
Fish Welfare: From an Ecophysiologist’s Perspective | Vortrag und Diskussion
Midwifery in Europe and its Contribution to Women’s Health | Ringvorlesung
Literaturverwaltung mit Zotero | Schulung
Diskriminierungsfreie und chancengerechte Medizin und Gesundheitsversorgung | Podiumsdiskussion